Hundeschule

Deine Welpen- und Hundeschule für Bruckberg, Moosburg, Altdorf, Eugenbach, Landshut und Umgebung!

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich/Anmeldung/Vertrag

Die Welpen- und Hundeschule „Elitepfoten“ ist ein (mobiles) Hundeschulangebot von Maria Neumann, Fasanenstraße 31, 84079 Bruckberg. Sämtliche Leistungen und Angebote der Hundeschule erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart ist, auch für zukünftige Geschäftsbedingungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.

Die Anmeldung zu den Angeboten von „Elitepfoten“ kann mündlich, fernmündlich, via WhatsApp oder per E-Mail erfolgen. Durch die Unterschrift auf der Trainingsvereinbarung bzw. durch eine schriftliche Anmeldung per E-Mail oder Kontaktformular oder durch eine telefonische Terminabsprache erkennt der/die Teilnehmer/in diese AGB als Vertragsbestandteil an. Sie ist mit Bestätigung durch „Elitepfoten“ verbindlich und der Vertrag kommt mit dieser Annahme zustande. Etwaig entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen. Die Kursgebühren sind immer im Voraus an die Bankverbindung der Hundeschule „Elitepfoten“ zu entrichten. 

 

2. Teilnahmevoraussetzungen

Angeboten werden insbesondere die Anleitung von Hundehaltern, sowie die Ausbildung von Hunden, artgerechte und rassebezogene Beschäftigung und Alltagsunterstützung für Halter-Hunde-Teams. Dies in Form von Theorie und Praxisübungen in Einzelstunden, Gruppenstunden und weiteren Angeboten. Die Arbeit am und mit dem Hund ist die Arbeit an und mit einem Lebewesen und seinen individuellen Besonderheiten und Lebensfaktoren. Neben der angeleiteten Arbeit am Tier bedarf es in der Regel der aktiven Nacharbeit und Umsetzung durch den Kunden als Hundehalter. Vor diesem Hintergrund kann eine Erfolgsgarantie im Sinne des Erreichens bestimmter Ausbildungsziele / vollständige Abkehr von einem Problemverhalten nicht gegeben werden.

Jede(r volljährige Hundehalter/in kann an den Angeboten der Hundeschule „Elitepfoten“ teilnehmen. Wenn für einzelne Angebote bestimmte Zulassungsvoraussetzungen gelten, so muss der Teilnehmer/in diese erfüllen. Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern oder einer anderen erwachsenen Aufsichtsperson an den Angeboten der Hundeschule teilnehmen. Die Teilnahme an Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr und entbindet den Teilnehmer nicht von seiner Sorgfaltspflicht.

Ein Anspruch auf Teilnahme an den Angeboten von „Elitepfoten“besteht nicht. Die Teilnahme / Anmeldung kann ohne Angaben von Gründen abgelehnt werden, insbesondere, wenn der Hund sich nach fachlicher Einschätzung der Hundeschule nicht für das jeweilige Angebot eignet. Soweit eine Anmeldung nicht angenommen wird, informiert „Elitepfoten“den Kunden unverzüglich.

Mit Erstanmeldung zu einem der Angebote werden die personenbezogenen Daten des Halters (zur Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung) sowie die Daten und Besonderheiten des Hundes erfasst. Der Kunde versichert als Hundehalter, dass die insoweit gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgetreu sind. Die Angaben sind Vertragsgrundlage. Soweit sich im Laufe der Geschäftsbeziehung, insbesondere vor Inanspruchnahme weiterer Leistungen Änderungen ergeben (z.B. Veränderung der Adressdaten / neuauftretendes Problemverhalten / geänderter Impf- oder Versicherungsstatus) so sind diese durch den Kunden unaufgefordert mitzuteilen.

Voraussetzung für die Teilnahme an sämtlichen Angeboten ist das Bestehen einer gültigen Hundehalterhaftpflichtversicherung. Diese ist durch Kopie des Versicherungsscheins / Beleg aktueller Beitragszahlung nachzuweisen.

Der Kunde/die Kundin versichert, dass sein bzw. ihr Hund behördlich angemeldet ist. Auf Verlangen ist der Nachweis durch Vorlage entsprechender Dokumente der zuständigen Behörde zu erbringen. Der Kunde/die Kundin ist für die Einhaltung aller rechtlichen Vorschriften, die sich aus geltenden Gesetzen ergeben, verantwortlich. 

Voraussetzung für die Teilnahme an Stunden mit mehreren Hunden / Gruppenstunden ist ein gültiger, vollständiger Impfschutz nach den aktuellen Empfehlungen der „StIKo Vet“. Dieser ist nachzuweisen durch Vorlage / Kopie des Impfausweises. Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sowie ungezieferfrei sein.Nicht angeboten werden therapeutische Leistungen für Hundehalter/innen. 

Der Hundehalter/die Hundehalterin ist dazu verpflichtet, der Hundeschule „Elitepfoten“ alle bekannten Krankheiten, körperliche Beschwerden und Allergien des Hundes im Voraus mitzuteilen. Des Weiteren sind Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen und anderen Hunden (z.B. Schnappen, Beißen, frühere Beißvorfälle) rechtzeitig vor Beginn des Trainings anzuzeigen. 

Hunde, die potenziell eine Gefahr für sich selbst, andere Hunde oder Menschen darstellen könnten, sind vor dem Eintreffen des Trainers entsprechend zu sichern oder sicher unterzubringen. Für die Teilnahme an den Angeboten kann das Tragen eines Maulkorbs erforderlich sein. Die Hundeschule behält sich das Recht vor, fahrlässige Gefährdungen des Trainers anzuzeigen und im Falle einer vermuteten Gefährdung Dritter die zuständigen Behörden im Rahmen der Gefahrenprävention über das Tier zu informieren. Ängstliche Hunde müssen mit einem ausbruchsicheren Geschirr und Halsband gesichert werden. 

 

3. Haftungsbeschränkung

Die Hundehaltereigenschaft nach § 833 Abs. 1 BGB bleibt während der Angebote von „Elitepfoten“ unberührt. Dies gilt sowohl während der Einzel- als auch der Gruppenstunden und aller weiteren Aktivitäten. Durch „Elitepfoten“werden Anleitungs- und Handlungsoptionen empfohlen, die letztliche Umsetzung liegt jedoch in der Verantwortung des Kunden als Hundehalter. Der Kunde/Die Kundin haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Begleitpersonen oder seinen Hund verursacht werden. Eine Mitverantwortung der Hundeschule ist ausgeschlossen. Auch während der Unterrichtszeit bleibt die Führung des Hundes in der Eigenverantwortung des Kunden und wird nicht an die Hundeschule übertragen. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem Kunden, seinem Hund oder Begleitpersonen während eines Angebots der Hundeschule entstehen. Eine Haftung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Hundeschule. Der Kunde ist verpflichtet, alle Begleitpersonen über den Haftungsausschluss zu informieren. Die Hundeschule haftet nicht für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden verursacht werden.

Soweit für einen angemeldeten Hund besondere Bestimmungen oder Auflagen nach dem jeweiligen LHundG gelten, so ist der Kunde selbst für deren Einhaltung verantwortlich. 

Im Hinblick auf Gruppenstunden/-aktivitäten ist der Kunde sich insbesondere bei der Anmeldung der Tatsache bewusst, dass das Zusammentreffen von mehreren Hunden im Hinblick auf die tierische Gefahr stets gefahrgeneigt ist. Der Hundehalter stimmt dieser Gefahr ausdrücklich zu. Insbesondere kann es in der Hundegruppe zu artgerechten Raufspielen von Hunden untereinander und so auch zu Verletzungen der Tiere kommen, die unter Umständen der tierärztlichen Versorgung bedürfen. Der/die Kunde/Kundin übernimmt die alleinige Haftung für seinen/ihren Hund, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers/der Trainerin handelt. Sobald der/die Kunde/Kundin seinen Hund von der Leine löst, übernimmt er/sie alleine die Verantwortung hierfür, auch wenn er dazu durch den Trainer/die Trainerin aufgefordert wird. 

„Elitepfoten“, mithin Frau Maria Neumann und ihre Mitarbeiter, werden von einer Haftung für Schäden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen freigestellt. Das bedeutet eine Haftungsfreistellung mit Ausnahme von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftungsfreistellung erfolgt auch nicht für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Ein etwaiger Schaden wird begrenzt auf einen vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für mitgeführte Gegenstände (Halsbänder, Leinen, u.ä.) wird nicht übernommen.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

 

4. Absage durch den Kunden/die Kundin

Der Hundehalter/die Hundehalterin kann einen vereinbarten Termin aus triftigen Gründen fernmündlich, per WhatsApp oder per E-Mail absagen. Im Falle einer Absage kann die Hundeschule eine Erstattung der Aufwendungen sowie Stornierungsgebühren verlangen.

Die Stornierungsgebühren für Einzeltrainings und Gruppenstunden betragen:

  • Kostenfreie Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin
  • 50% der Kosten der gebuchten Leistung bei Absage bis 24 Stunden vor dem Termin
  • 100% des Preises bei weniger als 24 Stunden vor dem Termin, unentschuldigtem Fernbleiben, kurzfristiger Absage oder Abbruch

Für alle anderen Angebote der Hundeschule (z.B. Workshops und Seminaren) betragen die Stornierungsgebühren:

  • 50% der Teilnahmegebühr bei Absage ab 14 Tagen vor der Veranstaltung
  • 100% der Teilnahmegebühr bei Absage ab 7 Tagen vor der Veranstaltung sowie bei Fernbleiben oder Abbruch

Bei Online-Angeboten ist eine Stornierung nach Zugang, falls nicht anders vereinbart, nicht mehr möglich, da die Leistung bereits erbracht wurde. Die Stornierungsgebühren können entfallen, wenn ein geeigneter Ersatzteilnehmer anstelle des Kunden an der Veranstaltung teilnimmt.

Bricht der/die Hundehalter/in das Training oder andere gewählte laufende Angebote vorzeitig ab, besteht kein Anspruch auf Kostenrückerstattung. 

Vereinbarte Trainings beginnen pünktlich zur festgelegten Zeit. Verspätungen von Teilnehmern gehen zu deren Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. 

 

5. Absage durch die Hundeschule

Die Hundeschule „Elitepfoten“ kann vor Beginn des jeweiligen Angebots einen Termin ohne Einhaltung einer Frist absagen, wenn sich der Kunde vertragswidrig verhält, insbesondere wenn dadurch andere Teilnehmer oder das Ziel des Angebots gefährdet werden. Eine Kostenrückerstattung ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

Bei mangender Beteiligung, schlechter Wetterlage, Ausfall des Trainers/Referenten/Veranstalters, beispielsweise durch plötzliche Erkrankung, betrieblicher Erwägungen (wie Fortbildungen oder Urlaubszeiten) oder in Fällen höherer Gewalt kann es zu kurzfristigen Ausfällen von Angeboten kommen. Bei monatlich wiederkehrenden Angeboten (mit Abo-Modell) sind solche Absagen durch den Trainer sind bis zu drei Mal im Jahr zulässig und die jeweilige Kursstunde bleibt trotzdem gebührenpflichtig. In weiteren Fällen bemüht sich die Hundeschule nach Möglichkeit, das Angebot nachzuholen oder durch einen Ersatztrainer durchführen zu lassen. Jedoch haftet die Hundeschule bei Absage höchstens für die Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für weitergehende Schäden, die einem Teilnehmer durch den Veranstaltungsausfall oder die Terminverschiebung entstehen könnten. Weitergehende Ansprüche gegen die Hundeschule „Elitepfoten“ sind ausgeschlossen. 

 

6. Datenschutz / Foto und Videoaufnahmen

Im Rahmen der Organisation der Hundeschule dürfen personenbezogene Daten (wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift und Informationen zum Hund) erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Der Kunde hat gemäß §34 BDSG jederzeit das Recht, die Hundeschule um umfangreiche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Nach §35 BDSG kann er jederzeit gegenüber der Hundeschule die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen, sofern diese nicht den Regelungen über Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten unterliegen. Der Kunde kann jederzeit ohne Angabe von Gründen von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen (postalisch oder per E-Mail) und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder widerrufen.

Der Kunde bzw. die Kundin erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass von seinem/ihrem Hund während der Trainingszeiten Fotografien/Videos gefertigt werden, welche zu werblichen Zwecken verwendet und in sozialen Medien (z. B. Facebook/Instagram) veröffentlicht werden können. Der Kunde verzichtet auf jegliche Vergütungsansprüche. Die Hundeschule versichert, dass die Rechte an den Filmaufnahmen und/oder Fotos ohne Zustimmung des Kunden nicht an Dritte abgetreten werden. Der Kunde bzw. die Kundin kann jederzeit der Veröffentlichung von Aufnahmen seiner/ihrer Person und/oder seines/ihres Hundes widersprechen. Der Widerspruch muss schriftlich (Brief oder E-Mail) erfolgen. Eine Rücknahme des Widerspruchs und damit erneute Freigabe der Veröffentlichung kann jederzeit schriftlich (Brief oder E-Mail) erfolgen.

Film- und Fotoaufnahmen durch den Kunden während eines Angebots der Hundeschule sind ausdrücklich nicht gestattet und bedürfen der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung der Hundeschule.

 

7. Urheberrecht

Alle Inhalte der Unterrichtsmaterialien, der Website www.elitepfoten.de oder sonstiger ausgegebener Materialien sind geistiges Eigentum von Frau Maria Neumann und unterliegen ihrem Urheberrecht. Die Verarbeitung und Vervielfältigung zu anderen als eigenen privaten Zwecken – auch auszugsweise – bedarf der ausdrücklichen Zustimmung. Es erfolgt der ausdrückliche Hinweis, dass etwaige Urheberrechtsverletzungen verfolgt werden.

 

8. Unwirksamkeit

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrags zur Folge. Statt der unwirksamen Bestimmung soll im Rahmen der Vertragsanpassung eine andere angemessene Regelung gelten, die wirtschaftlich am nächsten dem entspricht, was die Vertragsparteien gewollt hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Regelung bekannt gewesen wäre.

 

9. Gerichtsstand

Sofern Rechtsansprüche bestehen, sind diese beim zuständigen Gericht geltend zu machen. 

 

10. Zuständige Aufsichtsbehörde

Landratsamt Landshut

Veldener Straße 15

84036 Landshut

Die erforderliche Genehmigung gemäß §11 Abs.1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes für die Durchführung der angebotenen Leistungen liegt vor.

 

11. Berufshaftpflichtversicherung

Die Hundeschule ist haftpflichtversichert. 

 

Stand der AGB: Januar 2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Maria Neumann, Hundetrainerin und Welpencoach
info@elitepfoten.de 
0151 61484999


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Veterinäramt Landshut, Veldener Str. 15, 84036 Landshut

 

Impressum  |  Datenschutzerklärung  | AGB

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.